Publikationen
Reporting 2015-2016 zum Programm für nachhaltige Entwicklung
Ein Reportingprotokoll definiert die Umwelt-, Sozial- und Gesellschaftsindikatoren in diesen beiden Berichten.
Reporting 2014-2015 zum Programm für nachhaltige Entwicklung
Previous Reporting
Reporting 2013-2014
Reporting 2012-2013
Reporting 2011-2012
CO2-Bilanz
Die Aktionen der Gruppe zur Verbesserung ihrer CO2-Bilanz

In einem 4-minütigen Video zeigt die Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs, an welchen Stellen in einem Center Parc Treibhausgas produziert wird und mit welchen Aktionen die Produktion verringert werden soll.
- Was ist der Treibhauseffekt?
- Wie groß ist der ökologische Fußabdruck eines Center Parcs in Frankreich?
- Mit welchen Aktionen bemüht sich die Gruppe, ihren Energieverbrauch zu senken, mehr erneuerbare Energien zu nutzen, ihre Kunden zu sensibilisieren etc.?
Gesetzlich vorgeschriebene Bilanzen der Treibhausgasemissionen

Gemäß Artikel 75 des Gesetzes Nr. 2010-788 wurden für die betroffenen Einheiten der Unternehmensgruppe Bilanzen der
Local footprint
Was der Center Parcs Moselle auf sozioökonomischer Ebene bewirkt

Durch eine 2013 von der Agentur Utopies mit dem Tool Local Footprint ® durchgeführte Studie war es möglich, den Mehrwert einzuschätzen, den der Betrieb des Ferienparks Trois Forêts Moselle-Lorraine für das Gebiet bedeutet.
Anhand der im Rahmen des Betriebs des Ferienparks getätigten Einkäufe, der gezahlten Löhne, der den lokalen Eigentümern gezahlten Mieten der Ferienhäuser sowie der Ausgaben der Kunden außerhalb der Anlage konnten die geschaffenen oder erhaltenen Arbeitsplätze und das lokal generierte BIP (Bruttoinlandsprodukt) geschätzt werden.
Broschüre nachhaltige Entwicklung - Center Parcs Bois aux Daims

Die Eröffnung des neuen Center Parcs Bois aux Daims im Departement Vienne im Juni 2015 bedeutet für die Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs einen Schritt nach vorn in Sachen nachhaltiger Entwicklung in den folgenden Bereichen:
- Bewahrung von Biodiversität,
- Verantwortliches Bauen,
- Kennenlernen der Tiere des Waldes,
- Beitragen zur Entwicklung der Gebiete.